Einführung
Go to the My data tab to view and edit your contact details. Keep reading to find out about the features and editing options.
Overview of your current contactdata
After opening this menu item you get the following view. Have a look at all of your contact data that exist at the University of Konstanz.
Contact data tab
|
|
On the single tiles you find the different applications for all available contact data. The following applications are possible:
- Hochschulstart.de: only available if you have managed your application via the central awarding office; it contains contact data which have been delivered by hochschulstart.de; changes are only made by import of hochschulstart.de data; the application will be removed by the semester data clean-up.
- Korrespondenz zur Bewerbung: contact data which are used for correspondence with you as an applicant. The application will be removed by the semester data clean-up if you are not an applicant any more.
- Password reset: This concerns the Email address of your central university account. If you've forgotten your password or if you would like to reset ist, this is only possible on the KIM website.
- Computer Center: You receive this Email adress from the university computer center (KIM). It generally ends on @uni-konstanz.de. Possible changes are only made by the KIM.
- Studium: Contact data which are entered within the student management
- Studium - Korrespondenz: Contact data used for the purpose of correspondence with the students. E.g. reregistration documents will be sent to this address.
|
|
You can generally edit data with an edit symbol . Click on the symbol next to the data to do so. Scroll down to the Processing of your own contact data section to get more information about how to edit your data.
|
|
The data your entered during application, deposited in the Korrespondenz zur Bewerbung and the Hochschulstart.de sections - provided that your application has been processed by the central office -, are not important during studies any more. The will automatically be deleted by the semester clearing up process.
|
|
Autenthification ZEuS is processed by the central university account. For this reason a password reset can only be made on the KIM website. Have a look at the Login to ZEuS article to learn more.
|
|
In the Heimat- und Semester (home and semester) section you can see on which of the available locations you normally stay during the semester and where - if differing - you are at home. This information is necessary for statistics. So you should update your data if you are moving which implies changes. Please scroll down to the Assigning home and semester address section to learn more about how to change the assignment.
|
This information is independent of your correspondence address: furthermore, your home address can be the correspondence address where letters from the university will be sent to.
|
|
|
Deposited addresses which are not used for any application (any more) will be listed in the More contact data section. Either, you can delete them yourself by clicking on the symbol.Otherwise, the data will automatically be deleted at a later time.
|
|
In the Actions section you find the hyperlink Enter data for official statistics. Clicking on it, you will get to a page where you can provide details concerning your citizenship and your university career if they are not complete. The data will be transmitted to the statistical offices and are mandatory because of the Higher Education Statistics Act. Look at the Student service - Information about official statistics page to get further information.
|
Processing of your own contact data
Sie können in den unterschiedlichen Anwendungszwecken alle Datensätze selbst bearbeiten, vor denen Sie ein
-Symbol für die Bearbeitung sehen.
|
Die Bearbeitung erfolgt bei allen Anwendungszwecken und bei allen Kontakt-Elementen, also Adressen, E-Mail, Telefon etc., analog zum hier erläuterten Beispiel. Es stehen dann die jeweils verfügbaren gleichen Elemente zur Auswahl. Wenn Sie also eine Adresse anpassen, sehen Sie alle verfügbaren Adressen, bei der Bearbeitung von E-Mail-Adressen oder Telefon-Nummern entsprechend die jeweiligen Daten.
|
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie nach dem Klick auf das
-Symbol die gewünschten Daten im Bearbeitungsmodus anpassen können. Hierfür öffnet sich ein separates Popup-Fenster, welches nachfolgend exemplarisch für die Anpassung einer Postanschrift für den Anwendungsfall Studium dargestellt und erläutert wird.
Kontaktdaten bearbeiten - Schritt 1
|
|
In der Überschriftenzeile des Popup-Fensters sehen Sie den Anwendungszweck sowie das Kontaktdaten-Element, welches Sie für die Bearbeitung ausgewählt haben.
|
|
Alle in ZEuS von Ihnen hinterlegten Adressen sind hier aufgeführt. Setzen Sie bei denen, die für den gewählten Anwendungszweck verwendet werden sollen, einen Haken ins Kästchen. Die Mehrfachauswahl ist ggf. nicht in jedem Anwendungszweck möglich, da beispielsweise immer nur eine Korrespondenz-Adresse hinterlegt werden kann.
|
|
Möchten Sie einen Datensatz anpassen, klicken Sie auf das -Symbol daneben. Daraufhin öffnet sich ein weiteres Popup-Fenster für die Dateneingabe bzw. -bearbeitung.
Kontaktdaten - Bearbeitungsmodus
|
|
Um den Datensatz zu löschen, klicken Sie auf das -Symbol. Die Adresse, Telefon-Nummer oder E-Mail steht daraufhin nicht mehr in ZEuS zur Verfügung.
|
|
Ist der Datensatz noch in anderen Anwendungszwecken hinterlegt, wird dies unter Sonstige Verwendung aufgeführt.
|
|
An dieser Stelle können Sie ein weiteres Kontaktdaten-Element erfassen. Je nachdem, welches Element Sie gerade bearbeiten, ist die entsprechende Schaltfläche Postanschrift hinzufügen, E-Mail hinzufügen bzw. Telefonnummer hinzufügen verfügbar.
Neue Daten hinzufügen
|
|
Mit Klick auf Zurück gelangen Sie zurück zur Registerkarte Kontaktdaten.
|
Assigning home and semester address
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Heimat- und Semester-Adresse festlegen oder die vorhandene Zuordnung ändern.
Schritt 1: Bearbeitungsmaske aufrufen
Zuordnung von Heimat- und Semester-Adresse bearbeiten - Step 1
|
|
Diese Angaben finden Sie im rechten Bereich des Fensters in der Rubrik Heimat und Semester. Starten Sie den Bearbeitungsprozess wie folgt:
- Klicken Sie auf Zuordnung erfassen, falls noch keine zwei Adressen zugeordnet sind.
- Sind bereits zwei Adressen zugewiesen und Sie möchten diese ändern, klicken Sie auf die in dem Fall sichtbare Schaltfläche Zuordnung ändern.
In beiden Fällen öffnet sich ein Popup-Fenster.
|
Schritt 2: Zuordnung bearbeiten
Zuordnung von Heimat- und Semester-Adresse bearbeiten - Step 2
|
|
Sie sehen alle verfügbaren Adressen in separaten Rahmen.
|
|
Wählen Sie durch Klick auf den entsprechenden Auswahlbutton die gewünschte Option für die Adresse aus:
- Heimat: dies ist Ihre Heimat-Adresse. Sie gibt an, wo Sie vor Studienbeginn gewohnt haben bzw. von wo Sie stammen. Dies ist wichtig für die Statistik. Diese Adresse kann auch mit Ihrer Semesteradresse übereinstimmen.
- Semester: diese Adresse soll als Semester-Adresse hinterlegt werden. Sie gibt an, wo Sie während des Semesters wohnen und kann mit der Heimatadresse übereinstimmen.
- keine Auswahl: die Adresse soll weder als Heimat- noch als Semester-Adresse verwendet werden.
|
Jede Option können Sie nur einmal verwenden. D.h. Sie können nur für jeweils eine Adresse die Option Semester oder Heimat auswählen. Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung.
|
|
|
Sichern Sie Ihre Angaben durch Klick auf Speichern, so dass das Popup-Fenster geschlossen wird.
|
See also